Besuch des Geschichtserlebnisraumes »Roter Hahn« am 23. August 2022
Endlich war es wieder soweit: Nach sorgfältiger Planung und Organisation von Frau Händel konnten unsere 2., 3. und 4. Klassen bei sonnigem Ausflugswetter am Dienstag, den 23. August 2022, wieder einen gemeinsamen Schulausflug starten.
Gestaffelt fuhren uns von der Ecke Danziger Straße/katholische Kirche insgesamt acht Busse der Firma Möller nach Kücknitz in das Geschichtserlebniszentrum „Roter Hahn“. Dort angekommen wurden wir freundlich begrüßt und konnten uns fortan dem Leben und Treiben des Mittelalters widmen.
Zahlreiche Mitmachaktionen wurden angeboten. Die Kinder durften
- nähen,
- schnitzen,
- flechten,
- Mehl mahlen,
- Brot backen,
- Frischkäse herstellen,
- mit Pfeil und Bogen schießen,
- Bussarde und Pferde streicheln und
- vieles mehr.
Einige Kinder haben dem Steinmetz geholfen, eine Vogeltränke zu meißeln. Sie steht jetzt bei uns in der Schule im Innenhof.
Für alle war es ein toller Ausflug, wie man auf den zahlreichen Bildern unschwer erkennen kann.
Wer sich mehr informieren möchte, kann dies unter www.geschichtserlebnisraum.de gern tun.
Wir freuen uns jetzt bereits auf nächstes Jahr, wenn es wieder einen großen Schulausflug gibt.
Bildergalerie
Text: Sönke Holst