Sprungziele
Inhalt
Datum: 29.09.2021

Abholzeiten der OGS

Sehr geehrte Eltern der OGS,

in den letzten Wochen ist aufgefallen, dass die Einträge in den Schulplaner, zu Abweichungen der angegebenen Schickzeiten, stark zugenommen haben. Diese Abweichungen bzw. individuellen Wünsche bedeuten für uns, aber auch für die Lehrer und Schulassistenten, einen enormen zeitlichen und organisatorischen Aufwand.
Bei so vielen Kindern (z.Zt.167) ist es dann schwierig, den Überblick zu behalten. Die Einträge in den Schulplanern müssen über den Lehrer, an mich und dann an die betreuuende Kraft übermittelt werden. Wie sie sich sicherlich vorstellen können, ist dieser Weg sehr aufwendig und anfällig für Fehler.
Dazu kommt, dass Gruppenaktivitäten kaum möglich sind, wenn alle 15 Minuten ein Kind nach Hause geschickt werden muss.

Ich möchte hiermit noch einmal ausdrücklich darauf hinweisen, dass die Abweichungen von den Schickzeiten eine absolute Ausnahme sein sollten. In der Regel nur für Arzt- und Therapietermine.
( HIerbei ist nicht die Abmeldung von der OGS für den jeweiligen Tag gemeint! )

Auf Dauer wird dieser Umfang so nicht bewältigt werden können. Eine logische Konsequenz wären zum Einen, die Einhaltung der angegebenen Schickzeiten ohne Ausnahmen oder die Schaffung einer neuen Planstelle, die sich ausschließlich um die individuellen Wünsche der Eltern kümmert.Dies würde eine Erhöhung der Betreuungskosten bedeuten. Bitte überdenken sie noch einmal ihre angegeben Schickzeiten und passen diese evtl. an, um auch weiterhin "Ausnahmen" möglich machen zu können.

Um Ihnen entgegen zu kommen, haben wir entschieden, dass eine individuelle Abholung ab 15 Uhr möglich ist. Das bedeutet, dass sie zwischen 15 Uhr und 16 Uhr ihr Kind abholen können, wann sie möchten. Dies sollte dann jedoch persönlich erfolgen. Ein Telefonat oder eine Eintragung in den Schulplaner sollte dann nicht erfolgen.

Vielen Dank für ihr Verständnis und viele Grüße

Sabrina Peters

Text: Sönke Holst

nach oben zurück